Einladung zum Mario-Kart-Event 2025
Können wir die Teilnehmerzahl von 60 Teilnehmenden aus dem letzten Jahr noch toppen??
Am 5. Februar 2025 findet an unserer Schule ein ganz besonderes Highlight statt: das Mario Kart Event 2025!
Dieses Event ist offen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler und bietet die Möglichkeit, ihre Fahrkünste unter Beweis zu stellen, auf Zeit zu spielen und gegeneinander anzutreten – natürlich mit viel Spaß und fairer Teamarbeit im Mittelpunkt.
In einer Schule, die auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft setzt, möchten wir durch dieses Event eine Plattform schaffen, die den Schulalltag auflockert und gleichzeitig die sozialen Kompetenzen fördert.
Unser Konzept als Teamschule steht dabei klar im Fokus: Neben dem Wettkampfgedanken geht es darum, Spaß zu haben, sich gegenseitig zu unterstützen und als Schulgemeinschaft positive Erfahrungen zu sammeln.
Warum ein Mario Kart Event in der Schule?
Mediennutzung ist längst ein Teil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Mit Veranstaltungen wie dieser möchten wir zeigen, dass ein bewusster und gemeinschaftlicher Umgang mit digitalen Medien nicht nur Freude bereitet, sondern auch förderlich sein kann. Beim Spielen werden Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und strategisches Denken trainiert – Fähigkeiten, die auch im schulischen Kontext wichtig sind. Gleichzeitig betont das Event den Aspekt des fairen Miteinanders und der gegenseitigen Anerkennung, unabhängig davon, wer am Ende die schnellste Runde fährt.
Preise und Anerkennung
Die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer werden am Freitag, dem 7. Februar, mit einer Urkunde und einem kleinen Preis geehrt. Doch im Vordergrund steht nicht nur der Gewinn, sondern die Freude daran, gemeinsam aktiv zu sein und die Schule einmal von einer spielerischen Seite zu erleben.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und darauf, mit euch gemeinsam ein besonderes Event zu gestalten, das zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Schulgemeinschaft ist!
Anmeldung und weitere Infos
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bei Herrn Stephan (Schulsozialarbeit) anmelden. Weitere Informationen gibt es in den Pausen oder nach Schulschluss.
Wir freuen uns auf euch und auf spannende Rennen!