Einladung zum STADTRADELN 2025 – Wir sind dabei!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
wir laden euch ALLE herzlich ein, beim diesjährigen STADTRADELN Minden mitzumachen! Ja, wirklich ALLE – denn jeder kann einen Beitrag leisten, egal ob ihr schon täglich radelt oder das Fahrrad erst wieder aus dem Keller holen müsst.
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein deutschlandweites Projekt, bei dem wir gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen – für mehr Klimaschutz, bessere Lebensqualität in unserer Stadt und natürlich für jede Menge Spaß! Jeder Kilometer zählt, ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Sport oder beim Familienausflug.
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Minden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können teilnehmen – also auch eure Familienmitglieder! Ihr könnt sogar für eure Kinder oder (Ehe-)Partner die Kilometer mit eintragen.
Wann radeln wir?
Aktionszeitraum:
09.06. – 29.06.2025
Wie funktioniert’s?
-
Jede Fahrt zählt: Tragt eure geradelten Kilometer online im km-Buch ein oder nutzt die praktische STADTRADELN-App.
-
Egal, wo ihr fahrt: Die Kilometer zählen überall – Hauptsache, ihr seid mit dem Rad unterwegs!
-
Familienfreundlich: In eurem Account könnt ihr auch die Kilometer für weitere Familienmitglieder eintragen.
-
Flexibel eintragen: Ob täglich, wöchentlich oder gesammelt am Ende – ihr entscheidet!
Wichtig: Kilometer aus (Rad-)Wettkämpfen oder von stationären Fahrrädern zählen nicht.
So meldet ihr euch an:
-
Geht auf stadtradeln.de/registrieren
-
Wählt als Kommune Minden im Kreis Minden-Lübbecke aus.
-
Tretet dem Team Sekundarschule Am Wiehen bei.
Wer die Kilometer direkt tracken möchte, lädt sich einfach die STADTRADELN-App herunter. Dort könnt ihr auch weitere Familienmitglieder registrieren und gemeinsam unsere Fortschritte verfolgen.
Gemeinsam für mehr Bewegung und Klimaschutz!
Lasst uns als Schulgemeinschaft zeigen, wie viele Kilometer wir gemeinsam schaffen! Schön wäre es, wenn in diesem Jahr auch viele Eltern und Schüler*innen mit dabei sind. Macht gerne Werbung in euren Familien und Freundeskreisen!
Bei Fragen oder wenn ihr Unterstützung braucht, sprecht mich gerne an. Ich freue mich schon darauf, eure Namen in der App zu sehen!
Eure Jenni Rooke Mail: jenni.rooke@sek-aw.de