Ran ans Pferd – Unsere neue Pferde-AG galoppiert los!

„Ran ans Pferd!“ heißt es seit diesem Schuljahr an unserer Schule, und wie es aussieht, haben unsere Schüler
diesen Aufruf wörtlich genommen! Voller Eifer und vielleicht mit etwas zittrigen Knien stürmte die erste Gruppe in den Stall, bereit, alles über das Reiten, Pflegen und Verstehen unserer sanften Vierbeiner zu lernen.
Ein unvergesslicher Start mit jeder Menge Hufgetrappel und Heu in den Haaren!
Wer hätte gedacht, dass man nicht nur Mathe, sondern auch das „Pferdeflüstern“ lernen kann? Bereits nach den ersten Runden um die Weide sind unsere Schüler und Pferdefreunde ein eingespieltes Team. Selbst das Hufauskratzen – unsere erste „Mutprobe“ – wird mittlerweile fast schon mit links erledigt (na ja, mit beiden Händen).
Highlights des ersten Reit-AG-Treffens?
- Ein „beherztes Steckenbleiben“ in der Stallgasse, weil mal wieder alle auf einmal durch wollten.
- Der glorreiche Moment, als jemand entdeckte, dass Pferde nicht auf „Sitz“ hören (aber auf Äpfel!).
- Die einhellige Erkenntnis, dass Stallgeruch sehr nachhaltig ist – besonders in Jacken.
- Zufällig konnte an einem der ersten Termine auch ein mobiler Schmied im Einsatz beobachtet werden. Das war sehr beeindruckend...
Was erwartet uns als Nächstes?
Noch mehr Spaß, natürlich! Ob Voltigieren, kleine Sprünge oder einfach nur das Füttern unserer vierbeinigen Freunde – jede Woche steht ein neues Abenteuer auf dem Programm. Dabei lernen wir nicht nur die Sprache der Pferde, sondern auch ganz nebenbei Teamarbeit, Durchhaltevermögen und dass ein Pony nicht dasselbe ist wie ein „kleines Pferd“!
Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Teilnehmer, insbesondere unsere Reitlehrerin Yvonne Nagel vom Mindener Reit- und Fahrverein sowie der Reitbetreuerin Anni Bensch vom Team "Haus Kunterbunt", die sich mutig mit uns ins Abenteuer stürzen, und natürlich an unsere treuen Pferde. Sie ertragen es geduldig, wenn wir mit zittrigen Händen die Hufe heben oder beim Trensen nicht gleich das Maul treffen.
Unser besonderer Dank gilt den "Mindener Bildungspartnern" sowie "Haus Kunterbunt" ohne deren Hilfe das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.
In diesem Sinne: Aufgesessen und los! Die Reit-AG „Ran ans Pferd!“ ist im vollen Galopp unterwegs.