Projekttage Jahrgang 8 „Suchtmittel und Resilienz“

Diese Woche hat sich der Jahrgang 8 während der Projekttage mit dem Thema „Suchtmittel und Resilienz“ beschäftigt.
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Wirkungsweisen und Risiken des
Konsums verschiedener Suchtmittel kennengelernt.
Dazu gehörten u. a. E-Zigaretten, Ecstasy, Cannabis, Alkohol, Gaming und Social Media.
Gleichzeitig haben sie mithilfe von Fallbeispielen und Übungen gelernt, wie wichtig es ist, „Nein“ zu anderen und „Ja“ zu sich selbst zu sagen.
Gruppenzwang ist nämlich ein häufiger Grund, warum Jugendliche in Berührung mit Suchtmitteln
kommen.
Besonders viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler bei dem Alkohol-Parcours, bei dem sie spezielle „Promille-Brillen“ tragen mussten, die einen Alkoholrausch simulieren. Bei dem Parcours
sollten sie auf einer Linie laufen, Bälle fangen und werfen, ein Fahrradschloss öffnen, kleine Gegenstände in Fächer sortieren und eine Strecke mit dem Bobbycar zurücklegen – alles auf Zeit.
Auf die Klasse mit den besten Ergebnissen wartet ein kleiner Preis.
Um die Bedeutung eines gesundes Selbstbewusstseins und von sinnvollen Freizeitbeschäftigungen bei der Prävention von
Abhängigkeiten zu betonen, war der Jahrgang zum Abschluss der Projekttage in der Boulderhalle
„Felsmeister“ in Bad Oeynhausen. Dort konnten die Probanden an ihre Grenzen gehen, über sich hinauswachsen und so richtig ins Schwitzen kommen
Vielen Dank an unsere Berichterstatterin: Julia Kosirew