Herzlich Willkommen auf der Homepage der Sekundarschule Am Wiehen!
Wichtige News:
Verbindungsstörung iServ
Zur Zeit kann es beim Verbindungsaufbau im WLAN Zuhause zu Störungen kommen.
Die Problematik betrifft unterschiedliche Nutzer. Das Problem ist der Stadt-IT bereits bekannt. Diese arbeitet intensiv an einer Lösung.
Die Verbindung über mobile Daten sollte ohne Probleme funktionieren.
Änderung Busverkehr
Wie Sie vielleicht schon gelesen oder gesehen haben, beginnen am Montag, 28.08.2023 die Straßenbauarbeiten am nächsten Teilabschnitt der Mindener Straße.
Die Arbeiten sollen bis zum 06.10.2023 dauern.
In dieser Zeit wird die Mindener Straße zwischen „Am Kohlgraben“ und dem „Haldenweg“ Einbahnstraße, sie kann nur von der Lübbecker Straße her befahren werden.
Hallo Häverstädt
"Jedem Anfang wohnt ein neuer Zauber inne"
von Hermann Hesse
Ganz verzaubert und auch ein bisschen stolz können wir es laut sagen: Wir sind eingezogen! Die Handwerkerarbeiten liefen den Sommer über auf Hochtouren. Am 07. August 2023 startet das neue Schuljahr der Sekundarschule Am Wiehen am neuen Schulstandort Häverstädt. Die Einschulung der neuen Fünftklässler:innen findet am Dienstag, den 08. August 2023 um 11:30 Uhr in der neuen Schulmensa statt.
Wir freuen uns schon sehr auf den Neubeginn und ein aufregendes, erfolgreiches und fröhliches Schuljahr 2023/24 mit Euch!
Weitere News...
Unterricht und Schulalltag im Neubau
Ab dem 8. August 2023 findet der Unterricht und Schulalltag im Neubau am Schülerweg 11 in Minden statt!
Frau Bensch und Frau Wilson bilden das neue Schulleitungsteam als Schulleiterin und stellv. Schulleiterin.
Wir begrüßen neben Frau Bensch auch einige weitere neue Gesichter im Kollegium und freuen uns über die Unterstützung im Team!
Herzlich Willkommen an alle neuen Kolleginnen und Kollegen der Sekundarschule Am Wiehen!
Einschulung der neuen Fünftklässler:innen
Die Aufregung war groß:
78 Schüler:innen wurden mit ihren Familien am Dienstag, den 08. August, ganz herzlich in die Schulgemeinschaft der Sekundarschule am Wiehen aufgenommen.
Mensakontakt
Die nächsten Termine...
Schulprofil

Die Sekundarschule ist für alle Kinder geeignet, unabhängig von der Grundschulempfehlung. Denn in der Sekundarschule stehen ihnen alle Bildungswege offen. Die Schule ermöglicht alle Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe I. Den Schüler:innen werden Unterrichtsangebote, Aufgabenstellungen und Materialien auf verschiedenen Niveaustufen bereitgestellt, sodass individuelle Lernsettings entstehen. Mediale Unterstützung wird in smarten Klassenräumen geboten. Die gemeinsame offene Mitte sowie Differenzierungsräume sorgen für Orte des Austausches in Partner:innen- oder Gruppenarbeiten.
In der Sekundarschule gibt es keine Erprobungsstufe, keinen Schulformwechsel und keine Klassenwiederholung (bis zur Klasse 9). Die Sekundarschule gibt allen Kindern ausreichend Zeit sich zu entwickeln, ohne Angst haben zu müssen, sitzenzubleiben oder die Schule wechseln zu müssen. Die Schule bietet sowohl eine umfassende berufliche Orientierung, als auch gymnasiale Standards zum möglichen Wechsel nach Klasse 10 in eine gymnasiale Oberstufe der Gymnasien, der Gesamtschule oder der Berufskollegs.